Verjährung des Rückgewähranspruchs bei Grundstücksschenkung von Schwiegereltern

Verjährung des Rückgewähranspruchs bei Grundstücksschenkung von Schwiegereltern

Wenn Schwiegereltern ihrem Kind und dem Schwiegersohn/der Schwiegertochter unentgeltlich Eigentum an einem Grundstück/Immobilie übertragen, spricht man von einer Schwiegerelternschenkung. Wenn die Ehe von Kind und Schwiegersohn/Schwiegertochter scheitert, stellt sich die Frage, ob der dadurch bedingte Wegfall der Geschäftsgrundlage die Schwiegereltern berechtigt, einen Rückgewähranspruch geltend zu machen. Dies hängt davon ab, ob den Schwiegereltern ein Festhalten an der Schenkung unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen unzumutbar ist.

Der BGH hat in einer neuesten Entscheidung vom 03.12.2014, XII ZB 181/13, klargestellt, dass für Rückgewähransprüche von Schwiegereltern die zehnjährige Verjährungsfrist des § 196 BGB gilt. Diese Frist gilt auch für einen finanziellen Ausgleichsanspruch.

Zurück zur Übersicht

Unsere Experten

Profilbild - Markus Bungter Ihr Rechtsanwalt
Markus Bungter

02161 9203-36

Jetzt anfragen
Profilbild - Jutta Dautzenberg Ihr Rechtsanwalt
Jutta Dautzenberg

02161 9203-15

Jetzt anfragen
Profilbild - Dr. Vanessa Staude Ihr Rechtsanwalt
Dr. Vanessa Staude

02161 9203-36

Jetzt anfragen

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren