Urlaubszeit - Briefkasten leeren lassen

Urlaubszeit - Briefkasten leeren lassen

Wer eine Zustellung erwartet, weil er beispielsweise einen Rechtsstreit führt, sollte nicht einfach in Urlaub fahren.

Es könnte ein Brief im Briefkasten landen, der eine Frist enthält. Wird der Brief zu spät gelesen, können erhebliche Nachteile entstehen. Man sollte daher eine Vertrauensperson beauftragen, regelmäßig den Briefkasten zu leeren und die Post durchzusehen. Dieser Vertrauensperson sollte auch eine schriftliche Vollmacht erteilt werden, damit sie notfalls Post auch abholen kann.

Das gilt auch, wenn in dem Verfahren ein Rechtsanwalt  bereits eingeschaltet ist. Auch dann können Briefe unmittelbar an den Betroffenen zugestellt werden. Man kann sich nicht darauf verlassen, dass der Urlaub als ausreichender Grund für das Versäumen von Fristen anerkannt wird.

 

Zurück zur Übersicht

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren