Prüfung auf Erziehungseignung im Sorgerechtsverfahren

Prüfung auf Erziehungseignung im Sorgerechtsverfahren

Eine Entscheidung des Familiengerichts, die den Antrag der Kindeseltern auf Rückübertragung der elterlichen Sorge ohne ausreichende Darlegung, weshalb das Kindeswohl im Falle der Rückkehr in den mütterlichen Haushalt gefährdet ist, zurückweist, wird den strengen Anforderungen des Verfassungsgerichts an eine Trennung des Kindes von seinen Eltern nicht gerecht. Hierzu bedarf es einer ausführlichen Auseinandersetzung und Darlegung aller zur Verfügung stehenden Erkenntnisquellen, so OLG Hamm, Beschluss vom 16.08.2016-2BF46/16.

Zurück zur Übersicht

Unsere Experten

Profilbild - Markus Bungter Ihr Rechtsanwalt
Markus Bungter

02161 9203-15

Jetzt anfragen
Profilbild - Jutta Dautzenberg Ihr Rechtsanwalt
Jutta Dautzenberg

02161 9203-15

Jetzt anfragen
Profilbild - Dr. Vanessa Staude Ihr Rechtsanwalt
Dr. Vanessa Staude

02161 9203-36

Jetzt anfragen

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren