Das OLG Düsseldorf hat die ab dem 1.1.2023 geltende Fassung der Düsseldorfer Tabelle bekannt gegeben. Die Änderungen gegenüber 2022 betreffen im Wesentlichen
In der Einkommensklasse bis 1900 Euro steigt der Mindestunterhalt für Kinder im Vergleich zum Vorjahr
Der Bedarfssatz von Studierenden, die nicht bei ihren Eltern oder einem Elternteil leben, erhöht sich zum 1. Januar von 860 auf 930 €. Darin sind 410 € Warmmiete enthalten.
Der Mindestbedarf könne - abhängig von der Lebensstellung der Eltern - nach oben abweichen. Das Kindergeld ist bei volljährigen Kindern in der Regel in vollem Umfang auf den Unterhaltsbedarf anzurechnen, bei Minderjährigen zur Hälfte.
Auch die Selbstbehalte, also das Minimum, das Unterhaltspflichtigen bleiben muss, werden zum neuen Jahr erhöht:
Die Düsseldorfer Tabelle enthält 15 Einkommensgruppen bis zu einem Netto-Einkommen des Unterhaltspflichtigen von 11.000.
Nettoeinkommen desBarunterhaltspflichtigen | Altersstufen & Unterhaltsbeträge | Prozentsatz | Bedarfskontrollbetrag | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
0-5 | 6-11 | 12-17 | ab 18 | ||||
1. | bis 1.900 | 437 | 502 | 588 | 628 | 100 | 1.120 bzw. 1.370 |
2. | 1.901 - 2.300 | 459 | 528 | 618 | 660 | 105 | 1.650 |
3. | 2.301 - 2.700 | 481 | 553 | 647 | 691 | 110 | 1.750 |
4. | 2.701 - 3.100 | 503 | 578 | 677 | 723 | 115 | 1.850 |
5. | 3.101 - 3.500 | 525 | 603 | 706 | 754 | 120 | 1.950 |
6. | 3.501 - 3.900 | 560 | 643 | 753 | 804 | 128 | 2.050 |
7. | 3.901 - 4.300 | 595 | 683 | 800 | 855 | 136 | 2.150 |
8. | 4.301 - 4.700 | 630 | 723 | 847 | 905 | 144 | 2.250 |
9. | 4.701 - 5.100 | 665 | 764 | 894 | 955 | 152 | 2.350 |
10. | 5.101 - 5.500 | 700 | 804 | 941 | 1.005 | 160 | 2.450 |
11. | 5.501 - 6.200 | 735 | 844 | 988 | 1.056 | 168 | 2.750 |
12. | 6201 - 7.000 | 770 | 884 | 1.035 | 1.106 | 176 | 3.150 |
13. | 7.001 - 8.000 | 805 | 924 | 1.082 | 1.156 | 184 | 3.650 |
14. | 8.001 - 9.500 | 840 | 964 | 1.129 | 1.206 | 192 | 4.250 |
15. | 9.501 - 11.000 | 874 | 1.004 | 1.176 | 1.256 | 200 | 4.950 |
Vereinbaren Sie mit unseren Fachanwältinnen und Fachanwälten für Familienrecht einen Termin, um den Unterhalt Ihrer Kinder neu berechnen zu lassen.
Zurück zur Übersicht