Es ist ein unumstrittener Fakt, dass Erbstreitigkeiten oft dazu führen, dass es zu dauerhaften Zerwürfnissen zwischen den einzelnen Teilen einer Familie kommt. Dabei spielt es keine Rolle, zu welcher Ordnung der gesetzlichen Erben die beteiligten Parteien gehören. Allein schon deshalb sollten Streitigkeiten rund um das Erbe möglichst vorgebeugt werden. Dafür stehen im deutschen Erbrecht verschiedene Wege offen. Außerdem kann vom Erblasser angeordnet werden, dass für die Klärung der Erbstreitigkeiten keine Gerichte angerufen werden dürfen. Bei erbrechtlichen Klagen und Gerichtsverfahren ist das Risiko für eine nachhaltige Störung des Familienfriedens besonders hoch. Sie möchten eine der Chancen zur Vermeidung von Erbstreitigkeiten nutzen? – Dann lassen Sie sich von den Fachanwälten für Erbrecht in unserer Kanzlei in Mönchengladbach präventiv beraten!
Sie wollen Dritte durch Vermächtnisse begünstigen? Dann lassen Sie sich bei der Erstellung Ihres Testaments von einem der in unserer Kanzlei in Mönchengladbach tätigen Fachanwälte für Erbrecht unterstützen!
Wie können Erbstreitigkeiten ohne Gerichte geklärt werden?
Einen möglichen Weg stellt die Mediation durch einen unserer Fachanwälte für Erbrecht dar. Er versucht, unter Einbringung seiner juristischen Fachkenntnisse, mit allen Beteiligten eine einvernehmliche Lösung zu finden. Allerdings ist für eine Mediation die freiwillige und kompromissbereite Mitwirkung aller Beteiligten erforderlich. Sie vermeidet die Zeit der rechtlichen Unsicherheit, die durch die oft langen Wartezeiten auf Verhandlungstermine bei den Gerichten entsteht. Außerdem erweist sich die Mediation immer kostengünstiger, als die Klärung von Streitfällen rund ums Erbe durch die Anrufung von öffentlichen Gerichten.
Die Chance auf eine schnelle Klärung der Erbstreitigkeiten ergibt sich auch im Wege des Schiedsverfahrens. Dafür kann seit 1998 die Deutsche Schiedsgerichtsbarkeit für Erbstreitigkeiten e.V. mit Sitz in Angelbach bei Heidelberg in Anspruch genommen werden. Das kann der Erblasser im Testament sogar ausdrücklich anordnen. Außerdem kann im Rahmen einer Mediation vereinbart werden, dass die dort nicht lösbaren Fragen in einem anschließenden Schiedsverfahren geklärt werden. Bei dem Schiedsverfahren können Sie sich ebenfalls von unseren Rechtsanwälten für Erbrecht beraten und vertreten lassen.
Machen Sie Erbstreitigkeiten mit gesetzeskonformen Nachlassregelungen überflüssig!
Das deutsche Erbrecht kennt mehrere Möglichkeiten der Nachlassregelung. Der Erbvertrag hat dabei einen entscheidenden Vorteil, denn er vermeidet spätere Erbstreitigkeiten dadurch, dass bereits zum Vertragsabschluss die Zustimmung aller Beteiligten vorliegen muss. Der Erbvertrag erfordert auf der Basis des Paragrafen 2276 des Bürgerlichen Gesetzbuchs immer die Mitwirkung eines Notars, der wiederum eine Verpflichtung zur Rechtsberatung hat. Mit der Beratungspflicht kann ausgeschlossen werden, dass nicht rechtskonforme Klauseln (beispielsweise ungerechtfertigte Vorenthaltungen der Pflichtteile) in den Erbvertrag gelangen. Damit stellt der Erbvertrag in der Praxis die zuverlässigste Vorbeugung gegen Erbstreitigkeiten dar.
Eine Prävention gegen Erbstreitigkeiten kann auch mit eindeutigen Angaben in einem Testament bewirkt werden. Dabei sollte das öffentliche Testament nach Paragrafen 2232 des Bürgerlichen Gesetzbuchs stets bevorzugt werden. Hier können durch die im Beurkundungsgesetz festgeschriebenen Pflichten der Notare beispielsweise Zweifel an der Geschäftsfähigkeit und Testierfähigkeit der Erblasser weitgehend ausgeräumt werden. Außerdem greift auch hier eine Pflicht zur rechtlichen Beratung. Hinzu kommt, dass der Notar genau weiß, welche Inhalte und konkreten Formulierungen zur späteren Umsetzung des tatsächlichen Willens des Erblassers in das Testament aufgenommen werden müssen.
Sie möchten spätere Erbstreitigkeiten als Erblasser verhindern oder als Erbe Ihre berechtigten Ansprüche durchsetzen? Sie müssen als Erbe unberechtigte Ansprüche von Miterben oder mit einem Vermächtnis bedachter Dritter abwehren? – Dann sind Sie bei den Fachanwälten für Erbrecht in unserer Kanzlei in Mönchengladbach in guten Händen!
Zurück zur Übersicht