Thema in den Medien ist in jüngster Zeit die sogenannte Falschparker-App.
Dabei handelt es sich um eine App für Smartphones, mit denen Falschparker angezeigt werden können.
Angeblich haben verärgerte Radfahrer diese App entwickelt, um sich insbesondere über Autofahrer, die auf dem Radweg parken, zu beschweren.
Rechtlich ist es zulässig, Falschparker anzuzeigen, gleichgültig ob dies telefonisch, schriftlich oder eben per App geschieht. Auch Bußgeldstellen verschiedener Gemeinden selbst haben die Möglichkeit eröffnet, Falschparker über das Internet anzuzeigen. Die Behörden können der Anzeige nachgehen, müssen dies aber nicht.
Die Falschparker-App ermöglicht es darüber hinaus, das falsch geparkte Fahrzeug zu fotografieren und das Bild im Internet zu veröffentlichen. Kennzeichen des Fahrzeugs und Personen müssen in diesem Fall aber unkenntlich gemacht werden, wenn man rechtlichen Ärger vermeiden will.
Zurück zur Übersicht