Fahrtenbuchauflage bei einem Firmenfahrzeug

Fahrtenbuchauflage bei einem Firmenfahrzeug

Nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Trier vom 23.02.2015, 1 L 349/13.TR, darf die Anordnung einer Fahrtenbuchauflage nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung erst erfolgen, wenn zuvor alle angemessenen und zumutbaren Maßnahmen zur Ermittlung des Täters ergriffen worden sind. Dazu gehören die Befragung des Geschäftsführers oder sonstigen Verantwortlichen sowie die Frage nach Geschäftsbüchern. Erst wenn der Verantwortliche keine Auskunft über den Fahrer geben kann oder will, und Hinweise auf dessen Person auch den Geschäftsunterlagen nicht entnommen werden können, fehlt es an einer für die Verhängung für die Fahrtenbuchauflage erforderlichen Mitwirkungshandlung.

Zurück zur Übersicht

Unsere Experten

Profilbild - Thomas Claßen Ihr Rechtsanwalt
Thomas Claßen

02161 9203-17

Jetzt anfragen
Profilbild - Andreas Hammelstein Ihr Rechtsanwalt
Andreas Hammelstein

02161 9203-13

Jetzt anfragen
Profilbild - Oliver Maubach Ihr Rechtsanwalt
Oliver Maubach

02161 9203-30

Jetzt anfragen
Profilbild - Dr. Philip Schwartz Ihr Rechtsanwalt
Dr. Philip Schwartz

02161 9203-11

Jetzt anfragen

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren