Erhöhte Überwachungspflicht des Architekten

Erhöhte Überwachungspflicht des Architekten

Erhöhte Überwachungspflicht des Architekten im Bereich des Schallschutzes!

In einem Urteil des OLG Hamm vom 27.02.2014 setzt sich die Rechtsprechung zur erhöhten Überwachungspflicht des Architekten bei wichtigen oder kritischen Baumaßnahmen fort. Denn derartige Maßnahmen, die erfahrungsgemäß ein hohes Mängelrisiko aufweisen, verpflichten den Architekten zu einer erhöhten Aufmerksamkeit.

Den Architekten trifft im Bereich des Schallschutzes bei Doppelhaushälften eine erhöhte Überwachungspflicht, weil es sich hierbei um Leistungen handelt, die für das Bauwerk eine besonders wichtige Bedeutung haben. Im vorliegenden Fall war es im Rahmen der Betonierungsarbeiten zu Schallbrücken zwischen den beiden Haushälften gekommen.

 

Zurück zur Übersicht

Unsere Experten

Profilbild - Andreas Hammelstein Ihr Rechtsanwalt
Andreas Hammelstein

02161 9203-13

Jetzt anfragen

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren