Einer GmbH muss der Text der VOB/B nicht ausgehändigt werden!

Einer GmbH muss der Text der VOB/B nicht ausgehändigt werden!

Die Regelungen der VOB/B werden nur dann Bestandteil eines Bauvertrages, wenn dem Auftraggeber die Möglichkeit verschafft wird, in zumutbarer Weise vom Inhalt der VOB/B Kenntnis zu nehmen. Bei einem Verbraucher ist dazu die Aushändigung des Textes notwendig. Bei einer im Baugewerbe tätigen oder sonst im Baubereich bewanderten Vertragspartei genügt der bloße Hinweis auf die Geltung der VOB/B.

In einem Urteil vom 24.07.2012 hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden, dass auch bei einer GmbH, die nicht im Baubereich bewandert ist, für die Einbeziehung der VOB/B der bloße Hinweis ausreichend ist.

 

Zurück zur Übersicht

Unsere Experten

Profilbild - Andreas Hammelstein Ihr Rechtsanwalt
Andreas Hammelstein

02161 9203-13

Jetzt anfragen

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren