BIM und die Urheberrechte von Architekten

BIM und die Urheberrechte von Architekten

BIM (Building Information Modeling) ist ein hochaktuelles Thema. Auftraggeber profitieren davon, da sie einen über die bisherige Planung weit hinausgehenden Mehrwert erhalten. Dies gilt nicht nur in der Planungs- und Ausführungsphase, sondern insbesondere auch beim anschließenden Betrieb eines Bauwerkes. Zum Schutz des geistigen Eigentums der Architektin und Architekten gibt es noch viele offene Fragen, die zu klären sind. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt kann aber bereits der Rat erteilt werden, dass die Urheber- und Leistungsschutzrechte an den Bauwerksdatenmodellen in die jeweiligen Architektenverträge aufgenommen werden müssen.

Zurück zur Übersicht

Unsere Experten

Profilbild - Andreas Hammelstein Ihr Rechtsanwalt
Andreas Hammelstein

02161 9203-13

Jetzt anfragen

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren