Anspruch auf Wärmedämmung bei Schimmelbildung

Anspruch auf Wärmedämmung bei Schimmelbildung

Wenn Schimmel wegen zu schwacher Wärmedämmung der Außenwände in einer Wohnung auftritt, muss saniert werden. Wie saniert wird, steht im Ermessen der Wohnungseigentümer. Verweigern sie eine Ursachenklärung oder eine Entscheidung, kann jeder Wohnungseigentümer eine Ersetzung durch das Gericht verlangen.

Die Wärmedämmung gehört zum Gemeinschaftseigentum. Selbst wenn der Sachverständige zur Beseitigung des Mangels eine Innendämmung empfehlt, steht dies der Sanierungspflicht aller Eigentümer nicht entgegen. Denn die Innendämmung ist ebenfalls Gemeinschafts- und nicht Sondereigentum, so LG Karlsruhe , Urteil vom 16.12.2014 - 11 S 14/14.

Zurück zur Übersicht

Unsere Experten

Profilbild - Sascha Fellner Ihr Rechtsanwalt
Sascha Fellner

02161 9203-11

Jetzt anfragen
Profilbild - Thomas Müting Ihr Rechtsanwalt
Thomas Müting

02161 9203-38

Jetzt anfragen

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren