Corona FAQ - Arbeitsrecht

Die neuen Corona-Regeln sind seit heute in Kraft. Was muss beachtet werden? Welche Regeln gelten am Arbeitsplatz? Was bedeutet die "Testpflicht"?

Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

 

Darf der Arbeitgeber den Impfstatus erfragen?

Jein. Der Arbeitgeber darf den Impfstatus seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nur unter bestimmten Bedingungen erfragen. Bis September 2021 hatten nur Arbeitgeber in Gesundheitsberufen ein Fragerecht nach dem Impfstatus seiner Arbeitnehmer, § 23a IfSG. Dies wurde auf Arbeitgeber im Bereich Schule, Kita, Gemeinschaftsunterkünfte sowie Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen erweitert, § 36 Abs. 1 und 2 IfSG. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob ein generelles Fragerecht bzgl. des Impfstatus eingeführt wird. Im Hinblick auf die anstehende 3G-Pflicht am Arbeitsplatz, bleibt diese Frage spannend.

 

Kommt die Homeoffice-Pflicht zurück?

Nach dem neuen Gesetzentwurf soll erneut ein Recht auf Homeoffice eingeführt werden. Arbeitgeber haben danach den Beschäftigen im Fall von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten anzubieten, diese Tätigkeit in deren Wohnungen auszuführen, wenn keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. Arbeitnehmer sollen dieses Angebot annehmen, soweit keine Gründe dagegensprechen.

 

Gibt es eine 3G-Pflicht am Arbeitsplatz?

Ja. Der Gesetzentwurf der neuen Regierung sieht auch eine 3G-Pflicht am Arbeitsplatz vor. Soweit es zu „physischen“ Kontakten zwischen den Beschäftigten kommen kann, wird es eine solche Nachweispflicht am Arbeitsplatz künftig geben. Die 3G-Pflicht gilt selbstverständlich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Alle Arbeitgeber sind dann dazu verpflichtet, die Einhaltung der Testpflicht durch Nachweiskontrollen zu überwachen und zu dokumentieren.

 

Wer soll die „Testpflicht“ für Ungeimpfte am Arbeitsplatz bezahlen?

Aktuell ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, seinen Beschäftigten zweimal pro Woche einen Corona-Test anzubieten. Dies wird voraussichtlich auch weiterhin so sein. Seit dem 11. Oktober 2021 kann sich jeder Bürger und jede Bürgerin einmal in der Woche kostenlos testen lassen. Aktuell scheint es so, als müssten Ungeimpfte oder Arbeitnehmer, welche keine Auskunft zu ihrem Impfstatus abgeben wollen, die Kosten von zwei Tests in der Woche selbst übernehmen.

 

Darf mein Arbeitgeber eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz einführen?

Diese Frage ist höchstrichterlich noch nicht entschieden worden. Jedoch gilt, dass der Arbeitgeber gemäß § 618 Abs.1 BGB und § 3 Abs.1 S.1 ArbSchG sicherzustellen hat, dass der Arbeitnehmer gegen Gefahren für seine Gesundheit soweit geschützt ist, als die Natur der Dienstleistung es gestattet. Danach muss der Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Umstände, die die Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit beeinflussen, die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes treffen.

 

Haben Sie Fragen rund um das Arbeitsrecht? Melden Sie sich bei uns!

 

Für weitergehende Fragen steht Ihnen unser Fachanwalt zum Arbeitsrecht in Mönchengladbach jederzeit zur Verfügung.

 

Zurück zur Übersicht

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren