Änderungen in 2017 - Internet- und Medienrecht

Änderungen in 2017 - Internet- und Medienrecht

Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Änderungen mit sich. Diese wollen wir Ihnen hier bezogen auf das Internet- und Medienrecht kurz zusammenstellen:

Telefonieren im Ausland
Ab 15. Juni 2017 fallen endlich die Roaming-Gebühren. Dann zahlen wir auf Reisen im EU-Ausland für Handygespräche im Ausland denselben Preis wie für Handygespräche im Inland. Telefonieren, SMS schreiben und surfen kostet dann über EU-Grenzen hinweg das gleich wie innerhalb Deutschlands.
Abzuwarten ist noch, ob eine Obergrenze für die Dauer des Roamings eingeführt wird, um einen Missbrauch durch dauerhaften Gebrauch ausländischer SIM-Karten in Deutschland zu verhindern.

Fernsehen
Am 29. März 2017 wird das DVB-T umgestellt. Wer noch alte DVB-T-Geräte verwendet, wird dann einen schwarzen Bildschirm sehen. Es gilt dann der neue Standard DVB-T2.
Im Sommer 2017 schaltet Unitymedia das analoge Signal in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg ab. Dann wird nur noch digital gesendet. Wer dann noch keinen Digital-Receiver hat, wird auch nur einen schwarzen Bildschirm sehen.

Ab Sommer 2017 muss man neben Sky auch noch Eurosport2 abonnieren, wenn man weiterhin alle Spiele seiner Lieblingsmannschaft zu Hause live sehen will. Die Freitagsspiele der Fußball-Bundesliga laufen ab der Saison 2017/2018 nämlich auf Eurosport2.

Zurück zur Übersicht

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren