4 FOCUS-TOP ANWÄLTE bei KORN VITUS!

4 Anwälte von KornVitus Focus Top-Anwalt 2017

Vier Anwälte der Gladbacher Rechtsanwaltskanzlei KornVitus - die FACHANWALTSKANZLEI wurden in die Liste Focus Top-Anwalt 2017 gewählt

Bei der von Focus Spezial beauftragten Umfrage unter Fachanwälten in Deutschland, haben sich die Rechtsanwälte und Fachanwälte Heinz Rulands, Ralf Maus, Andreas Hammelstein und Sascha Fellner durchgesetzt.

Nach Ansicht der Befragten handelt es sich bei diesen Rechtsanwälten um ausgewiesene Experten in ihrem jeweiligen Spezialgebiet. Berücksichtigt wurden zudem die Aktivitäten der Anwälte in der anwaltlichen Berufsfortbildung.

Rechtsanwalt und Fachanwalt Heinz Rulands (Medizinrecht und Familienrecht) ist für seine Fähigkeiten und Kenntnisse im Medizinrecht als Top-Anwalt aufgenommen worden. Rechtsanwalt Ralf Maus wurde als Fachanwalt für Erbrecht aufgrund seiner in diesem Gebiet vorhandenen Expertise in die Top-Liste empfohlen. Während Rechtsanwalt Andreas Hammelstein für seine Kenntnisse im Verkehrsrecht (dort Fachanwalt) von den befragten Rechtsanwälten nominiert wurde, wurde Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Sascha Fellner in diesem Bereich als Empfehlung benannt.

Die hohe Spezialisierung innerhalb der Kanzlei ist einer der Gründe, weshalb die erwähnten Anwälte von Mitbewerbern als Top-Anwalt nominiert wurden.

Mit insgesamt 14 Anwälten ist die Kanzlei eine der größten Kanzleien am linken Niederrhein. Auch die Anzahl an Fachanwältinnen und Fachanwälten, sowie die Anzahl der verschiedenen Fachanwaltschaften (insgesamt 12 Fachgebiete) sind im hiesigen Bereich herausragend.

Hinzu kommt, dass die Kanzlei auch Verantwortung für die Zukunft übernimmt: zum gerade begonnenen Ausbildungsjahr haben zwei junge Menschen in der Kanzlei ihre Ausbildung begonnen. Damit werden aktuell 5 Auszubildende zu Rechtsanwaltsfachangestellte/n ausgebildet.

KORN VITUS TOP ANWÄLTE 2017:

v.l.n.r: Heinz Rulands, Ralf Maus, Sascha Fellner, Andreas Hammelstein

Zurück zur Übersicht

Benötigen Sie unterstützung? Fragen Sie nach einer unverbindlichen Ersteinschätzung oder vereinbaren einen Termin zur Beratung.

02161 9203-0
Beratungstermin Vereinbaren